Zusammen mit dem Technologieunternehmen Bright bringt HEMAB eine neue App auf den Markt, um die Kundenbindung zu steigern. Die App wird alle Dienste von HEMAB an einem Ort vereinen, was den Kunden einen besseren Überblick und die Möglichkeit gibt, ihren Stromverbrauch besser zu verstehen und zu beeinflussen. Die Partnerschaft zwischen Bright und HEMAB beginnt im Herbst 2022 und der geplante Start ist das zweite Quartal 2023.
Es ist aufregend, unseren Kunden endlich eine einfache, effiziente und moderne Möglichkeit bieten zu können, an ihrem Leistungsspektrum teilzunehmen“, sagt Peyman Vahedi, Entwicklungsleiter bei HEMAB.
Eine Plattform, mehrere Dienste
Die App kann verschiedene Arten von Energiedienstleistungen verarbeiten und ist daher sehr skalierbar. Für HEMAB bedeutet dies, dass sie Dienstleistungen wie Stromhandel, Stromnetze, Fernwärme, Wasser und Recycling abbilden können. Die App unterstützt auch eine Reihe verschiedener Integrationen von Drittanbietern und bietet unter anderem dynamischen Lastausgleich für das Laden von Elektroautos, Wärmeregulierung für Thermostate, Solarproduktion und auch die Steuerung für Smart Plugs im Haus.
Mit der Zusammenarbeit legen wir auch den Grundstein für einen Container voller Innovation und Kreativität. Sollten unsere Kunden oder Mitarbeiter Ideen für die Zukunft haben, haben wir ein Entwicklungsforum, das auch die Umsetzung bei den Kunden durchführt, sagt Peyman Vahedi, Entwicklungsleiter bei HEMAB.
Basierend auf fortschrittlicher KI-Technologie
Die Lösung von Bright ist als App und My Pages verfügbar und unterstützt sowohl iOS- als auch Android-Geräte. Durch fortschrittliche KI-Technologie bietet die Plattform Benutzern Zugang zu intuitivem Self-Service in Form von Analysen, Prognosen, Rechnungsstellung, Zahlung, intelligenter Steuerung usw. und wird zu einem nützlichen Werkzeug, um ihren Energieverbrauch besser zu verstehen, zu verwalten und letztendlich zu reduzieren.
In der heutigen Gesellschaft ist Energie zu einem Thema geworden, über das jeder Haushalt spricht, und wir bei Bright freuen uns darauf, HEMAB und seinen Endkunden dabei zu helfen, bessere Einblicke in den Energieverbrauch ihres Haushalts zu gewinnen. Mit unserer App können Haushalte ihren Verbrauch für bessere Stunden leicht nachvollziehen, überwachen und sogar steuern und somit viel Geld sparen, sagt David Forsberg, CEO bei Bright.
Über Bright
Bright wurde 2012 gegründet und arbeitet mit Strom-, Netz- und Produktunternehmen zusammen, die ihren Kunden die Möglichkeit bieten möchten, ihren Stromverbrauch zu kontrollieren. Ziel ist es, den Klimavorteil aus erneuerbaren Energiequellen zu maximieren, die Kosten für den Verbraucher zu senken und das schwedische Stromnetz dabei zu unterstützen, die mit der Elektrifizierung verbundene erhöhte Belastung zu bewältigen.
Über HEMAB
HEMAB ist Eigentum der Gemeinde Härnösand und die Eigentumsrichtlinie wird vom Gemeinderat beschlossen. Das Geschäft umfasst: Fernwärme, Gebäudereinigung und -recycling, Wasser und Abwasser, Stromnetz, Windkraft, Biogasproduktion, Fahrzeugtankstelle, Breitband, Ladeinfrastruktur und Engagement in der lokalen Gemeinschaft.
Für mehr Informationen:
Patrik Larm, CRO bei Bright Energy
patrik.larm@getbright.se, 070-8642863